Neuigkeiten


08. bis 11. Juni 2023
Fronleichnam Brücke
Es findet keine Spielgruppe statt.

29. Mai 2023
Pfingsten
Es findet keine Spielgruppe statt.

18. bis 21. Mai 2023
Auffahrtsferien
Es findet keine Spielgruppe statt.

Freie Plätze 2023/2024
Wir haben am Dienstag Nachmittag noch freie Plätze!

15. bis 30. April 2023
Frühlingsferien
Es findet keine Spielgruppe statt.

07. bis 10. April 2023
Ostern
Es findet keine Spielgruppe statt.

20. Februar 2023
Fasnachts-Montag
Es findet keine Spielgruppe statt.

04. bis 19. Februar 2023
Sportferien
Es findet keine Spielgruppe statt.






Unser Konzept

Das freie Spielen ist ein Grundbedürfnis vom Kind. In unserer Spielgruppe wird gespielt, gesungen, gebaut, geknetet, gehüpft, gelacht und noch vieles mehr! Das Kind steht im Mittelpunkt.

In der Spielgruppe lernt das Kind durch Experimentieren und Ausprobieren. Die Kreativität ist die Kraft, die das Kind zu seiner Entfaltung treibt. Wir bieten den Kindern spannende Materialien, Raum und Zeit um sich auszuprobieren. Für das Kind sind es die ersten Schritte in die Gesellschaft und es kann viele neue Freundschaften mit gleichaltrigen schliessen. Es lernt mit seinen Gspänli zu teilen, Konflikte auszuhandeln und Rücksicht zu nehmen. Wichtige erste Ablösungsprozesse von zu Hause finden statt. Die Spielgruppenleiterinnen unterstützen wo nötig, jedoch so wenig wie nötig.

Das Angebot richtet sich an Kinder von  2,5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt.



Unser Angebot

Innenspielgruppe
Wir bieten von Montag bis Freitag Spielhalbtage in der Innenspielgruppe an von 08.30 bis 11.00 Uhr, resp. Dienstag Nachmittag von 14.00 bis 16.30 Uhr.

Alle Gruppen werden nur bei genügend Teilnehmern durchgeführt (mind. 6 Kinder).

Die Halbtage sind alle frei wählbar.
Maximal 3 Halbtage pro Kind.






Preise und Vertragsbedingungen 

Einschreibegebühr
Die Einschreibegebühr pro Kind beträgt CHF 80.00 pro Spielgruppenjahr.

Kosten pro Halbtag pro Monat  CHF 100.00*
Es werden 10 Monate verrechnet (Juni bis September). Sie erhalten eine Jahresrechnung mit 4 Zahlungsterminen. Die Raten sind pro Quartal im Voraus zu bezahlen. Die Zahlungen sind unabhängig von der Anwesenheit des Kindes zu entrichten. Sie bezahlen den für Ihr Kind reservierten Platz. Die Anmeldung ist verbindlich und gilt für das ganze Spielgruppenjahr.

*Der Tarif für nicht Stadt Zuger Kinder beträgt CHF 110.00 pro Monat.

Kündigung / Austritt
Der Vertrag endet automatisch am Ende des Spielgruppenjahres. Eine vorzeitige Kündigung ist schriftlich (per Email) auf jedes Monatsende mit einer Kündigungsfrist von 2 Monaten im Voraus möglich.

Bei einer Kündigung vor Spielgruppenbeginn (Start September), wird zusätzlich ein Unkostenbeitrag von CHF 100.00 verrechnet. Die Anmeldegebühr wird nicht zurück erstattet.

Ferien

Die Spielgruppe hält sich an den Schulferienplan der Zuger Schulen, ausgenommen Sommerferien.

Versicherung
Die Kranken- und Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer. Die Spielgruppe St. Johannes übernimmt keine Haftung.

Sprachförderung

Die Kinder haben die Möglichkeit während der Innenspielgruppe den mobilen Deutschunterricht zu besuchen. 

 
Das Projekt Wunderfitz und Redeblitz wird von der Stadt Zug unterstützt und findet 1 x pro Woche in der Spielgruppe statt. Für die Kinder ist die Sprachförderung kostenlos.
 
Die Kinder erleben die deutsche Sprache spielerisch in kleinen Gruppen. Sie machen Sprachspiele, hören Geschichten, singen Lieder, spielen und reimen. 

Freie Plätze in der Spielgruppe 2023/2024 

Montag 08.30 bis 11.00 Uhr
GRUPPE AUSGEBUCHT
Montag 14.00 bis 16.30 Uhr
A u f   A n f r a g e  - W a r t e l i s t e
Dienstag 08.30 bis 11.00 Uhr
GRUPPE AUSGEBUCHT
Dienstag 14.00 bis 16.30 Uhr
v e r f ü g b a r
Mittwoche 08.30 bis 11.00 Uhr
GRUPPE AUSGEBUCHT
Donnerstag 08.30 bis 11.00 Uhr
GRUPPE AUSGEBUCHT
Donnerstag 14.00 bis 16.30 Uhr
A u f   A n f r a g e  - W a r t e l i s t e
Freitag 08.30 bis 11.00 Uhr
GRUPPE AUSGEBUCHT

Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.

Für Montag und Donnerstag Nachmittag führen wir eine Warteliste. Die Gruppe kann bei genügender Nachfrage (mind. 6 Kinder) gestartet werden.

Die Anmeldungen für das neue Spielgruppenjahr mit Start nach den Sommerferien, werden üblicherweise kurz nach den Frühlingsferien definitiv bestätigt.


Ausrüstung für die Spielgruppe

Für die Spielgruppe tragen die Kinder bequeme und zweckmässige Kleidung die schmutzig werden darf sowie Finken (Hausschuhe).

Jedes Kind hat sein Znüniböxli mit einem gesunden Znüni/Zvieri dabei sowie die eigene gefüllte Trinkflasche mit Wasser.

Finken, Znüniböxli und Trinkflasche bitte in einem Kinderrucksack mitgeben.

Wir sind eine zahnfreundliche Spielgruppe und legen grossen Wert auf gesunde Ernährung.

Covid

  • Zu Beginn der Spielgruppe waschen sich alle Teilnehmer obligatorisch die Hände  mit Seife.


  • Nach dem Znüni/Zvieri waschen wir uns ebenfalls die Hände.


  • Sollte ein Kind krank sein, kommt es nicht in die Spielgruppe und informiert die entsprechende Spielgruppenleiterin.


  • Die Distanzregel sind für Kinder- und Spielgruppenleiterinnen nicht einhaltbar.


  • Die Spielgruppenräumlichkeiten, Spielsachen und sanitäre Anlagen werden regelmässig gereinigt und desinfiziert.


  • Wir folgen den Richtlinien vom SSLV und dem Bundesamt für Gesundheit.

Social Media

Aktuelle Einblicke in unseren Spielgruppenalltag finden Sie auf:

Facebook
Spielgruppe St. Johannes

Instagram
spielgruppe_st_johannes










Hinweis Fotoquelle auf unserer Webseite: pixabay